Wärmemesse 2025

08. März im Kulturwerk - Eintritt frei

Entdecken Sie die Zukunft der Wärmeversorgung!

Am 8. März 2025 öffnet das Kulturwerk Norderstedt seine Türen für die Wärmemesse, ein spannendes Ereignis, das Ihnen Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Trends der Heiztechnik bietet. Die Stadtwerke Norderstedt und die Stadt Norderstedt laden Sie herzlich ein, sich umfassend über die Möglichkeiten einer zukunftssicheren und nachhaltigen Wärmeversorgung zu informieren.

Was erwartet Sie auf der Wärmemesse 2025?

Innovationen live erleben

Auf dem Außengelände präsentieren namhafte Hersteller ihre modernsten Wärmepumpen und Heizanlagen in beeindruckenden Showtrucks.

Expertenberatung

Informieren Sie sich an den Ständen im Kulturwerk, an denen Fachleute bereitstehen, um Ihnen individuelle Lösungen und Informationen zu bieten – ob zu Fernwärme, Wärmepumpen oder anderen effizienten Alternativen.

Informationen zur Kommunalen Wärmeplanung

Erfahren Sie mehr über die „Kommunale Wärmeplanung“ Norderstedts, die Ihnen Auskunft über die optimale Heizlösung für Ihr Gebäude gibt, basierend auf dem Gebäudebestand und künftigen Wärmebedarfen.

Weitere Informationen

Zukunftssichere Wärmeversorgung

In einer Zeit der Energiewende und der Nachhaltigkeit ist die Wahl der richtigen Form der Wärmeerzeugung für Gebäude von entscheidender Bedeutung. Die Kommunale Wärmeplanung in Norderstedt bietet Eigentümern wertvolle Empfehlungen, die sowohl städtebauliche, energetische als auch klimatische Rahmenparameter berücksichtigen. Bei der Wärmeversorgung stehen Ihnen grundsätzlich zwei unterschiedliche Ansätze zur Verfügung: die zentrale und die dezentrale Wärmeerzeugung. Die zentrale Wärmeerzeugung erfolgt über großflächige Systeme, wobei die Fernwärmeversorgung durch die Stadtwerke Norderstedt eine bewährte Lösung darstellt. Durch den Zugriff auf ein effizientes und umweltfreundliches Fernwärmenetz können Gebäude zuverlässig und kostengünstig beheizt werden. Diese Form der Versorgung überzeugt durch ihre einfache Integration in bestehende Infrastrukturen. Dezentrale Lösungen, bei denen die Wärmeerzeugung vor Ort erfolgt, erlauben eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse jedes einzelnen Gebäudes und können durch den Einsatz von Wärmepumpen, modernen Gasbrennwertgeräten oder anderen innovativen Technologien verwirklicht werden.

Mehr erfahren

Eintritt frei

Gestalten Sie die Wärmeversorgung Ihres Hauses aktiv mit und lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten und Lösungen inspirieren. Die Wärmemesse 2025 ist Ihr perfekter Ort, um die Weichen für eine nachhaltige und effiziente Zukunft in Norderstedt zu stellen. Besuchen Sie uns und machen Sie den ersten Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren Wärmeversorgung. Wir freuen uns darauf, Sie begrüßen zu dürfen!

Unsere Aussteller

Foyer

Arens & Stitz Haustechnik

Mehr erfahren

Foyer

BEN BürgerEnergie Nord eG

Energiegenossenschaft mit Strom aus Erneuerbaren Energien

Mehr erfahren

Foyer

Bosch Thermotechnik GmbH

Wärmepumpen, Klimageräte, Heizsysteme

Mehr erfahren

Foyer

Brötje Heizung

Wärmepumpen, Heizsysteme, Sanierung, Förderservice- u. Fördermittelcheck

Mehr erfahren

Außengelände

Buderus - Bosch Thermotechnik GmbH

Wärmepumpen von Buderus, Hybridheizungen, Heizungsmodernisierung, Klimaanlagen

Mehr erfahren

Foyer

Christian Swawola Heizung und Sanitär

Mehr erfahren

Foyer

G.U.T. LIEDELT & SCHWANBECK KG

Mehr erfahren

Foyer

IDS ENERGY

Mehr erfahren

Kleiner Saal

Jens Gottschalk GmbH

Wärmepumpe, Heizungsmodernisierung

Mehr erfahren

Foyer

Jens Hattendorf

Mehr erfahren

Foyer

Landesinnungsverband des Schornsteinfegerhandwerks Schleswig-Holstein

Feuerstättensicht- und kontrolle, Energieberatung

Mehr erfahren

Außengelände

MTF Marken-Distributions GmbH

Samsung Wärmepumpensysteme für ökologischen Heizen und Kühlen

Mehr erfahren

Foyer

Solarteam Energiesysteme GmbH

Solaranlagen, Photovoltaikmodule

Mehr erfahren

Foyer

SoliSolar

Mehr erfahren

Foyer

Sparkasse Südholstein

KfW-Förderkredite, LBS-Modernisierung, Sparkassenmodernisierungskredit

Mehr erfahren

Foyer

Stadt Norderstedt

Kommunale Wärmeplanung, Fördermittel

Mehr erfahren

Foyer

Stadtwerke Norderstedt

Verfügbarkeitsabfrage Fernwärmenetz, Kommunale Wärmeplanung, Energiesparberatung

Wärmekataster

Förderradar

Foyer

STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG

Mehr erfahren

Außengelände

Vaillant

Heizungsanlagen, Wärmepumpen, Hybridheizung, Solarthermie

Mehr erfahren

Foyer

Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Unabhängige, neutrale Energieberatung rund um die Themen Wärmepumpe, Heizungssanierung, Energetische Sanierung

Mehr erfahren

Außengelände

Viessmann

Wärmepumpen, Hybridheizung

Mehr erfahren

Foyer

weishaupt

Heizsysteme für Gas- und Öl, Wärmepumpen für verschiedene Wärmequellen (Luft, Wasser, Erde), Hybridsysteme

Mehr erfahren

Foyer

Zietz Consulting

Energieberatung, Fördermittelberatung, Sanierungsfahrplan

Mehr erfahren

Jahresabrechnung 2024

Die Jahresabrechnung für das Jahr 2024 wird ab dem 10. Februar versendet.