
E-Mobilität
Unsere Mission: keine Emissionen.
E-Mobilität erfahren
CO2, Feinstaub und Lärm in unserer Stadt reduzieren - das ist uns ein wichtiges Anliegen. Als verantwortungsbewusster Energieversorger leisten wir unseren Beitrag zur Verkehrswende und bringen den Ausbau der regionalen Ladeinfrastruktur voran. Denn sie ist die Voraussetzung, damit mehr Menschen auf E-Autos umsteigen. In Norderstedt finden Sie im gesamten Stadtgebiet bereits zahlreiche öffentliche Ladestationen. Dort können Sie Ihr E-Fahrzeug sicher und bequem laden – mit 100 Prozent zertifiziertem Ökostrom aus schleswig-holsteinischer Windkraft.
Unsere Ladestromtarife

TuWatt+
Ihr Ladestrom für zuhause
-
100% regionale Windkraft
-
subventioniert Strom tanken
-
Unterstützung regionaler Projekte
Weitere Informationen

TuWatt+2Go
Ökologischer Ladestrom für unterwegs
-
100% Windkraft
-
klimaneutral Tanken in ganz Norderstedt
-
Zukunftsorientiert
Weitere Informationen
Ladestationen in Norderstedt
68 Ladepunkte an 29 Standorten gibt es bereits in unserem Stadtgebiet. Und täglich werden es mehr. Die Ladestationen stehen allen Nutzer:innen von E-Autos zur Verfügung - 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Zum Freischalten und Bezahlen benötigen Sie eine RFID-Karte oder einfach Ihr Mobiltelefon.
Standorte der Ladesäulen in Norderstedt
Unsere Standortkarte zeigt Ihnen in Echtzeit die freien und besetzten Ladepunkte in Norderstedt und der Metropolregion Hamburg an.
Diese Ladesäulen können Sie nutzen.
Kundinnen und Kunden dieser Unternehmen laden auch bei uns
Be:Mo |
Bonnet |
chargecloud |
ChargePoint |
ChargePoint Austria GmbH |
Deftpower B.V. |
Digital Charging Solutions GmbH |
E.ON Drive |
E.ON Drive 2.0 |
ecoCharge |
eeMobility |
Elli-Volkswagen Group Charging GmbH |
EnBW mobility+ |
ENIO GmbH |
ewag kamenz Energie und Wasserversorgung Kamenz |
EWE Go GmbH |
ews |
GLS giro-e Pay-T |
GP Joule |
GreenFlux Assets B.V. |
Grömitz |
Hamburger Energiewerke GmbH |
HE für Polizei Hamburg |
HE für ShareNow GmbH |
HE für SNH-Fuhrpark |
HE für WärmeHH |
JUCR |
Last Mile Solutions |
Maingau Energie |
Meißener Stadtwerke GmbH |
MSU Solutions Direct Payment |
MSU-RFID |
PlugSurfing |
Porsche Sales & Marketplace GmbH |
Pump 800 Volt Technologies |
Q1 Energie AG |
Road B.V. |
Shell Recharge |
Spiril ApS |
Stadtwerke Buxtehude |
Stadtwerke Elbtal GmbH |
Stadtwerke Elmshorn |
Stadtwerke Neustadt in Holstein |
Stadtwerke Niewsky |
Stadtwerke Norderstedt |
Stadtwerke Uetersen GmbH |
Stadtwerke Wedel GmbH |
Stadtwerke Weißwasser GmbH |
Stadtwerke Winsen (Luhe) |
Stadtwerke Zittau GmbH |
Trafineo GmbH & Co. KG |
vaylens |
Versorgungsbetriebe Elbe GmbH |
Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH |
Westfalen AG |
Hier laden unsere Kundinnen und Kunden außerhalb unseres Netzgebietes
abc Bau |
Energieversorgung Dahlenburg-Bleckede AG |
ewag kamenz Energie und Wasserversorgung Kamenz |
GLS Bank Operator |
GLS Mobilität |
Grömitz |
GüstrowCard Betreibergesellschaft mbH |
Hagebau Möller & Förster GmbH & Co. K>G |
Hamburg Messe und Congress GmbH |
Hamburger Energiewerke GmbH |
Hansestadt Lüneburg |
HEnW Aggregator |
HTL Haus-Elektrotechnik Lehmkuhl |
inRostock GmbH |
MARXCHARGING |
Meißener Stadtwerke GmbH |
NWG Charging GmbH |
Stadtwerke Buxtehude GmbH |
Stadtwerke Elmshorn |
Stadtwerke Lübeck Energie GmbH |
Stadtwerke Lübz GmbH |
Stadtwerke Neustadt in Holstein |
Stadtwerke Norderstedt |
Stadtwerke Quickborn |
Stadtwerke Steinburg GmbH |
Stadtwerke Teterow GmbH |
Stadtwerke Uetersen GmbH |
Stadtwerke Wedel GmbH |
Stadtwerke Winsen (Luhe) |
Stadtwerke Wismar GmbH |
Versorgungsbetriebe Elbe GmbH |
VIOCON AGGREGATOR |
Wärmeversorgung Grevesmühlen GmbH |
WEMAG AG |
Windpark Kalkhorst GmbH & Co KG |
Wohnungsgenossenschaft WARNOW Rostock-Warnemünde |
Öffentlich Laden - ganz einfach bezahlen
Laden mit RFID-Chip oder spontan mit dem Smartphone: Sie haben die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Bezahlmöglichkeiten zu wählen. Welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen, erfahren Sie hier.

So geht tanken online!
Mit M8MIT finden Sie nicht nur den nächstgelegenen freien Ladepunkt. Sie laden und bezahlen Ihren Autostrom aus erneuerbaren Energien bequem an über 1.000 öffentlichen Ladesäulen - und das ganze ohne Vertragsbindung oder RIFD-Karte.
Jetzt online tanken
Häufig gestellte Fragen
Ich möchte einen Brunnen bohren. Was muss ich beachten?
Bevor Sie starten, informieren Sie bitte das TechnikCenter der Stadtwerke Norderstedt über Ihr Vorhaben. Reichen Sie dabei eine kurze, formlose Begründung ein, warum Sie diesen Brunnen benötigen. Sie erhalten dann von uns eine Teilbefreiung, die Sie bei der Unteren Wasserbehörde des Kreises Segeberg einreichen können. Von dort erhalten Sie die endgültige Genehmigung für Ihren Brunnen.
Sie erreichen unser TechnikCenter telefonisch unter 040 52104-4040 oder per E-Mail unter TC@Stadtwerke-Norderstedt.de.
Mit welchen Kosten muss ich beim Anlegen eines Brunnens rechnen?
Die Kosten sind abhängig von der Größe der Nutzfläche, dem Grundwasserspiegel, der Bodenbeschaffenheit und der Bohrtiefe. Grundsätzlich kann man mit etwa 1.000 bis 1.200 Euro für das Bohren des Brunnens und für die Pumpe rechnen. Hinzu kommen die Stromkosten für den Betrieb der Pumpe.
Darf ich mit dem Brunnenwasser auch mein Auto waschen oder den Pool befüllen?
Nein, das aus einem Gartenbrunnen geförderte Wasser dürfen Sie nur als Brauchwasser für die Gartenbewässerung nutzen.
Alle FAQs zum Thema E-Mobilität
Das kann auch interessant sein

THG-Prämie für Ihr Elektroauto!
Als Besitzer eines Elektroautos können Sie sich durch wenige Schritte eine Prämie sichern.
Mehr erfahren

Tanken meets Ökostrom
Sie haben eine Wallbox, ein E-Auto und wollen auch zu Hause bequem Ökostrom tanken? Wir haben die Lösung.
Mehr erfahren

Unterwegs klimafreundlich tanken?
Jederzeit und überall in Norderstedt Ökostrom aus der Ladesäule - wir machen möglich. Kostengünstig und klimafreundlich.
Mehr erfahren
Noch Fragen?

Häufige Fragen
Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder Tarifen? In den FAQ finden Sie Antworten.
zu den FAQ

Kundenportal
Hier verwalten Sie Ihre persönlichen Daten und passen Ihre Abschläge an.
zum Kundenportal

Beratung
Es sind noch Fragen offen?
Kein Problem - wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
zum Kontaktformular