
Blockheizkraftwerk Stonsdorf: Fit für Zukunft
Wir machen einen großen Schritt nach vorn: Unsere Energiezentrale in Stonsdorf wurde umfassend modernisiert, um noch umweltfreundlicher und effizienter zu arbeiten. Durch die Kombination eines innovativen Blockheizkraftwerks (BHKW) mit zwei Wärmepumpen schaffen wir eine neue Dimension der Wärmeversorgung. So erreichen wir eine Effizienzsteigerung auf 70 Prozent und nutzen dabei die Flexibilität, Wärmequellen je nach Bedarf individuell zu kombinieren.
Das neue BHKW liefert nicht nur eine hohe Leistung von 2 MW elektrisch und 2,3 MW thermisch, sondern ist auch schon für den Betrieb mit Wasserstoff vorbereitet – ein wichtiger Schritt in die Zukunft, wenn Wasserstoff als umweltfreundlicher Brennstoff zur Verfügung steht. So tragen wir aktiv zur Reduktion der CO₂-Emissionen bei und steigern gleichzeitig den Anteil erneuerbarer Wärme auf 30 Prozent bis 2030.
Was bedeutet das konkret? Durch diese fortschrittliche Technologie stellen wir eine zuverlässige, kosteneffiziente und vor allem klimafreundliche Energieversorgung sicher. Unsere Bemühungen um eine nachhaltige und zukunftsfähige Energieproduktion in der Energiezentrale Stonsdorf zeigen, wie lokale Innovationen eine klimafreundliche Zukunft für alle gestalten können. Wir entwickeln uns ständig weiter und nehmen Sie auf dieser Reise gerne mit!