Norderstedter Stadtpark-See mit Brücke
Aktuelles
Störungen & Baustellen Wärme Nachhaltigkeit
Veröffentlicht

Aktuelle Baustellen zum Ausbau der Fernwärmeversorgung

Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Heidbergstraße

Ab dem 14. April 2025 wird die gesamte Fahrbahn inklusive der Parkbuchten in der Heidbergstraße abschnittsweise zwischen den Hausnummern 25 und 77 voll gesperrt. Das Befahren mit Fahrzeugen ist im Bereich der als Wanderbaustellen eingerichteten Baustelle nicht möglich. Die Zufahrt für Rettungskräfte und Müllabfuhr wird gewährleistet. Die auf den privaten Grundstücken liegenden Parkflächen bleiben erreichbar, ebenso die Zufahrt zur Grundschule. Eine Umleitung wird ausgeschildert.

Verlegung von Fernwärmeleitungen und Vorbereitungen zum Anschluss einer Grundschule in der Ostdeutschen Straße

In der Zeit vom 13. Januar 2025 bis voraussichtlich 2. Mai 2025 ist die Ostdeutsche Straße zwischen der Hausnummer 79 und der Pestalozzistraße voll gesperrt. Das Befahren mit Fahrzeugen ist im Bereich der als Wanderbaustellen eingerichteten Baustelle nicht möglich. Die Zufahrt für Rettungskräfte und Müllabfuhr wird gewährleistet. Die auf den privaten Grundstücken liegenden Parkflächen bleiben erreichbar. Zur Realisierung des geplanten Anschlusses der dortigen Grundschule beginnen parallel vorbereitenden Maßnahmen. Die finden, soweit möglich, unter Berücksichtigung der Osterferien statt, um Bautätigkeiten während des Schulbetriebs zu vermeiden. Alle ausführenden Bauunternehmen wurden zu einer erhöhten Aufmerksamkeit im Baustellenbetrieb währende der Schulzeiten angewiesen. Alle Verkehrsteilnehmer werden gebeten, ihr Verhalten entsprechend anzupassen.

UPDATE: Ausbauarbeiten im Heidehofweg wie geplant, in der Greifswalder Kehre vor dem Zeitplan fertig

Die Ausbauarbeiten des Fernwärmenetzes im Heidehofweg werden wie geplant Anfang Mai und die in der Greifswalder Kehre voraussichtlich Anfang Juli, und damit mehrere Monate früher als geplant, fertig gestellt. Um die Verkehrssituation schnell zu normalisieren, werden zunächst bei Bedarf provisorische Oberflächen angelegt. Sobald es die örtlichen Gegebenheiten erlauben, werden diese durch dauerhafte Oberflächen ersetzt.